Badeseen in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg baden und erholen an über 77 schönen Seen. Informationen und Tipps zu beliebten und schönen Badeseen in Baden-Württemberg, Urlaub in Baden-Württemberg am See mit der Familie und Kindern. Erfahren Sie mehr zu Baden-Württemberg Wassertemperatur und Wasserqualität der Badeseen, Baden mit Hund und weiteren Aktivitäten Baden-Württemberg an Seen:
Badeseen in Baden-Württemberg
Die Badeseen in Baden-Württemberg glänzen als Perlen unter Süddeutschlands Sonne. Im Winter sind sie eine Zierde der Landschaft, im Sommer das ideale Ziel der Wasserratten.
Es gibt viele schöne Badeseen in Baden-Württemberg und auch zahlreiche Naturschwimmbäder mit einer guten Wasserqualität, die zum unbeschwerten Badevergnügen in natürlichem Wasser einladen.
Aktuelle Informationen zur Wasserqualität der Seen in Baden-Württemberg finden Sie auf der Badegewässerkarte auf www.lubw.baden-wuerttemberg.de. Schöne und beliebte Baden-Württembergische Badeseen für Sie hier zusammengestellt:
>> Top Angebote << - für Badesachen, Tauchen, Angeln und Sport & Freizeit
Aalkistensee
Kraichgau in Baden-Württemberg
Fläche: 13,6 ha
Achernsee
Achern in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Arlesheimer See
Freiburg in Baden-Württemberg
Fläche: 22,9 ha
Äschmatt See
Rheinau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Blindensee
Schwarzwald in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Bodenloser See
Empfingen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Bodensee
Friedrichshafen / Konstanz / Überlingen in Baden-Württemberg
Fläche: 53600 ha
Bohnerzgrube
Heidenheim an der Brenz in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Breitenauer See
Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg
Fläche: 47 ha
Bucher Stausee
Rainau in Baden-Württemberg
Fläche: 27 ha
Buhlbachsee
Baiersbronn in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Burgwaldsee
Offenburg in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Degersee
Bodenseekreis in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Ebnisee
Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg
Fläche: 67 ha
Ellbachsee
Freudenstadt in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Epplesee
Rheinstetten-Silberstreifen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Fährgrundsee
Rheinmünster in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Federbachstausee
Göggingen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Federsee
Bad Buchau in Baden-Württemberg
Fläche: 139 ha
Feldsee
bei Freiburg in Baden-Württemberg
Fläche: 9,8 ha
Gifiz See
Offenburg in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Glaswaldsee
Bad Rippoldsau-Schapbach in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Götzenbachstausee
Göggingen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Hammerschmiedesee
Abtsgmünd in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Hanfsee
Rheinmünster in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Hardthauser See
Rottweil in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Hardtsee
Ubstadt-Weiher in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Heidesee
Forst/Karlsruhe in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Herrenwieser See
Forbach (Baden) in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Hohlohsee
Gernsbach in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Huzenbacher See
Baiersbronn in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Illmensee
Illmensee/Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg
Fläche: 70 ha
Kaltenbachsee
Muggensturm in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Kirnbergsee
Unterbränd in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Kleiner Opfinger See
Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Königswaldsee
Offenburg in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Kraichsee
Kraichgau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Kreßbachsee
Ellwangen in Baden-Württemberg
Fläche: 7,1 ha
Kreuzweiher
88099 Neukirch in Baden-Württemberg
Fläche: 5,7 ha
Max Eyth See
Stuttgart in Baden-Württemberg
Fläche: 17 ha
Max Jordan See
Appenweier in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Mindelsee
bei Radolfzell in Baden-Württemberg
Fläche: 115 ha
Mönchsee
Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Moosweiher
Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Müllersee
Rheinmünster in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Mummelsee
Seebach in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Nagoldtalsperre
Grömbach, Seewald in Baden-Württemberg
Fläche: 39,74 ha
Neckarursprung
Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Nonnenmattweiher
Süd-Schwarzwald in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Oberrheinsee
Rheinmünster in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Opfinger See
Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Pappelsee
Dietingen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Reutemattensee
Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Risisee
Achern in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Roberner See
Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg
Fläche: 3,24 ha
Rohrsee
Bad Wurzach in Baden-Württemberg
Fläche: 56 ha
Römersee
Bad Rappenau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Salinensee
Bad Dürrheim in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Sankenbachsee
Baiersbronn in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Schlossblicksee
Offenburg in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Schluchsee
Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg
Fläche: 514 ha
Schreckensbergsee
Dietingen in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Schurmsee
Forbach (Baden) in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Schwarzenbachtalsperre
Forbach in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Sentigsee
Achern in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Stausee Kleine Kinzig
Alpirsbach in Baden-Württemberg
Fläche: 62 ha
Teufelssee
Niedereschach in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Titisee
Titisee-Neustadt in Baden-Württemberg
Fläche: 130 ha
Treibsee
Bühlerzell in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Tunisee
Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Überlinger See
Überlingen in Baden-Württemberg
Fläche: 6100 ha
Waldmattensee
Lahr/Schwarzwald in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Waldsee
Willstätt in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Wiesensee
Hemsbach in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Wildsee
Baiersbronn in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Wildsee
Bad Wildbad, Gernsbach in Baden-Württemberg
Fläche: 2,3 ha
Windgfällweiher
Feldberg (Schwarzwald) in Baden-Württemberg
Fläche: - ha
Badeseen in Baden-Württemberg Tipps
Der Bodensee, das "Schwabenmeer" - der größte unter den Badeseen in Baden-Württemberg ist der Bodensee. Er gilt als drittgrößter See Mitteleuropas. Die Strände des Sees sind in der Regel steinig, fallen aber flach ab. Deshalb sollten beim Badeausflug die Badelatschen immer mit dabei sein. Bei ausgebauten Strandbädern ist mitunter ein Sandstrand aufgeschüttet. Ausflugsziele rund um den See gibt es genug, unter anderem die Blumeninsel Mainau, auf der sogar Palmen wachsen.
Romantisch im Schwarzwald und anderswo
Ein weiterer toller und berühmter der Badeseen in Baden-Württemberg ist der Titisee im Schwarzwald. Allerdings muss es in seiner Höhenlage schon länger warm sein, um dem Badevergnügen zu frönen. In der Nähe befinden sich der Schluchsee, der Feldsee und der Windgefällweiher. Viele künstliche Badeseen in Baden-Württemberg bereichern das Angebot für Badefreunde. Einer von ihnen ist der Breitenauer See, größtes Hochwasserstaubecken des Sulmtales im Naturpark Fränkischer Wald. Das Klima dort ist von milden Wintern und heißen Sommern geprägt, gewährt also beste Badebedingungen.
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Ein Badesee in Baden-Württemberg ist nicht in unserer Datenbank, ein See eignet sich nicht zum Baden oder Sie haben zusätzliche Infos zu einem See? Dann senden Sie uns Ihre Informationen per E-Mail an info@bade-seen.de mit dem Namen des Sees und dem Ort (Bundesland) zur Veröffentlichung auf bade-seen.de. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.